Rückblick: Netzwerken im „Innovationsraum“ – ein voller Erfolg!
Am 10. April fand unser erstes hybrides Netzwerk-Event „Innovationsraum“ im W*ORT in Lustenau statt. Über 50 Teilnehmende kamen zusammen, um sich rund um das Thema Förderung und Finanzierung von Projekten auszutauschen.
Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in die praktische Umsetzung und strategische Planung von Förderprojekten. Dank der Impulse von:
der Allianz für Beteiligung,
der AHA Jugendinfo mit Erasmus+ und
der LEADER-Region Mittleres Oberschwaben
konnten wir neue Perspektiven aufzeigen, wie Politik, Fördermittelgeber*innen und -nehmer*innen zusammenarbeiten können, um innovative Projekte zu unterstützen.
Inspiration aus der Praxis: Von kreativen Projektideen bis hin zu strategischen Handlungsvorschlägen – die Diskussionen waren vielfältig und haben den Blick für zukünftige Herausforderungen geschärft. Besonders spannend war der Austausch darüber, wie Zusammenarbeit zwischen Politik und Zivilgesellschaft nachhaltig gestaltet werden kann.
Wir danken allen, die dieses Event möglich gemacht haben – von unseren großartigen Impulsgeber*innen über das engagierte Team des W*ORT bis hin zu den vielen Teilnehmenden, die ihre Erfahrungen, Perspektiven und Fragen eingebracht haben. Ein Hinweis - insbesondere auch an jene angemeldeten Teilnehmenden, die leider verhindert waren: Eine Sammlung möglicher Fördertöpfe ist bald auch auf unserer Website ersichtlich und kann selbstverständlich in der Zwischenzeit gern bei uns nachgefragt werden.
Mit diesem erfolgreichen Auftakt blicken wir gespannt in die Zukunft und freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen, die den Austausch und die länderübergreifende Vernetzung weiter vertiefen werden.